Die 5 charmantesten Villen in Hietzing und ihre Geschichte

Hietzinger Immo-Guide

Hietzing, der 13. Bezirk Wiens, ist bekannt für seine beeindruckenden Villen, die sowohl architektonisch als auch historisch von großer Bedeutung sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf der charmantesten Villen des Bezirks vor:

Villa Primavesi

Die Villa Primavesi, auch bekannt als Villa Skywa-Primavesi, befindet sich in der Gloriettegasse 14–16. Sie wurde zwischen 1913 und 1915 von Josef Hoffmann für Josefine Skywa und ihren Lebensgefährten Robert Primavesi erbaut. Die symmetrische Bauweise und die kostbare Ausführung unter Einbeziehung von Bildhauern wie Anton Hanak machen sie zu einem herausragenden Beispiel des Jugendstils.

Villa Blaimschein 

Die Villa Blaimschein, gelegen an der Lainzer Straße 28 / Wenzgasse 2, wurde 1875 vom Stadtbaumeister Josef Wenz für den Kaufmann Leon Mandl errichtet. 1900 erwarb der Margarinefabrikant Carl Blaimschein das Gebäude. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente die Villa als Sitz von Karl Renner, wo Verhandlungen zur Wiedererrichtung Österreichs stattfanden. Heute beherbergt sie die Botschaft der Islamischen Republik Iran.

Villa Malfatti

Die Villa Malfatti, benannt nach dem Komponisten und Dirigenten Victor Malfatti, ist ein weiteres architektonisches Juwel Hietzings. Details zur genauen Lage und Baugeschichte sind in den verfügbaren Quellen nicht umfassend dokumentiert. 

Villa Hohenfels

Die Villa Hohenfels, benannt nach der Burgschauspielerin Stella von Hohenfels-Berger, wurde vom Architekten Karl Scheffler entworfen. Die palastartige Villa spiegelt den gehobenen Lebensstil der damaligen Zeit wider und ist ein bedeutendes Beispiel für die Architektur des späten 19. Jahrhunderts.

Villa Schopp

Die Villa Schopp, gelegen in der Gloriettegasse 19 und 21, wurde 1901/1902 von Friedrich Ohmann erbaut. Als denkmalgeschützte Jugendstil-Villa ist sie ein herausragendes Beispiel für die Architektur dieser Epoche und trägt zum einzigartigen Charakter Hietzings bei.

Diese Villen verkörpern die reiche architektonische und kulturelle Geschichte Hietzings und sind Zeugnisse der verschiedenen Stilepochen, die den Bezirk prägen.

12 Gründe, warum Immobilienbesitzer in Hietzing
auf Klein & Partner vertrauen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Telefon

(01) 877 22 22

Kontaktformular

Nachricht schreiben

Rückrufservice

Rückruf anfordern

Immobilienbewertung

Bewerten lassen
Top