Hietzinger Immobilien: Trends, Preise und Prognosen für die nächsten Jahre

Hietzinger Immo-Guide

1. Trends: Der Hietzinger Immobilienmarkt bleibt stabil

Der Immobilienmarkt in Hietzing ist geprägt von einer stabilen Nachfrage und einem begrenzten Angebot. Besonders gefragt bleiben Altbauvillen, hochwertige Eigentumswohnungen und moderne Neubauten in den zentralen Grätzln des Bezirks. Nachhaltigkeit und energieeffiziente Sanierungen spielen bei Käufern eine immer größere Rolle, was den Wert sanierter Altbauten weiter steigert. Auch kleinere Wohneinheiten in Toplagen werden zunehmend von Anlegern nachgefragt.



2. Aktuelle Preisentwicklung: Qualität hat ihren Wert

Immobilien in Hietzing zählen zu den hochpreisigen Adressen Wiens. Aktuell (4.Quartal 2024) liegen die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen je nach Lage und Zustand zwischen ca. 4.000 und ca. 14.000 Euro. Häuser, vor allem in Althietzing und Unter St. Veit sowie in den exklusiven Lagen von Ober St. Veit, erzielen oft Kaufpreise im hohen sechs- bis siebenstelligen Bereich. Trotz steigender Zinsen bleibt die Nachfrage konstant hoch, da Hietzing für seine Wertstabilität bekannt ist.



3. Prognosen: Was erwartet den Markt in den nächsten Jahren?

Eine Glaskugel hat niemand. Es haben sich leider bereits viele Prognosen als völlig falsch erwiesen. Für die kommenden Jahre wird jedoch erwartet, dass sich die Preise in Hietzing weiterhin auf hohem Niveau halten. Die Abschaffung der KIM-Verordnung kann die Kaufkraft und somit die Zahl der Kaufinteressenten steigern. Faktoren wie die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland, die anhaltende Nachfrage nach grünen Wohnlagen und die hohe Lebensqualität des Bezirks stützen den Markt. Zudem könnte der Fokus auf energieeffiziente Modernisierungen und Neubauten die Attraktivität des Bezirks weiter steigern. Käufer und Investoren sehen Hietzing weiterhin als sichere Anlage.



4. Chancen für Immobilienbesitzer

Hietzinger Eigentümer, die über einen Verkauf nachdenken, sind immer bestens beraten ihre Immobilie einem der Verkaufsexperten von KLEIN& PARTNER anzuvertrauen. Die Unterstützung durch Ihren regionalen Makler, der den Hietzinger Markt genau kennt, ermöglicht es den besten Preis zu erzielen und den Verkaufsprozess optimal zu gestalten.



Fazit: Stabile Werte in einem dynamischen Markt

Hietzing bleibt einer der begehrtesten Bezirke Wiens, mit einem Markt, der auf Qualität und Exklusivität setzt. Für Eigentümer und Käufer bietet der Bezirk eine langfristige Perspektive – sowohl als sicherer Lebensmittelpunkt als auch als wertstabile Investition.

12 Gründe, warum Immobilienbesitzer in Hietzing
auf Klein & Partner vertrauen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Telefon

(01) 877 22 22

Kontaktformular

Nachricht schreiben

Rückrufservice

Rückruf anfordern

Immobilienbewertung

Bewerten lassen
Top