Versteckte Juwelen: Die unbekannten, aber begehrten Wohnlagen in Hietzing

Hietzinger Immo-Guide

Hietzing ist bekannt für seine prominenten Wohnlagen wie Alt-Hietzing sowie Unter- und Ober St. Veit. Doch abseits der bekannten Adressen gibt es in diesem grünen und charmanten Bezirk einige versteckte Juwelen, die oft übersehen werden, aber unter Kennern sehr begehrt sind. Diese Wohnlagen bieten eine einzigartige Kombination aus Ruhe, Naturverbundenheit und exklusivem Lebensstil. In diesem Artikel entdecken Sie diese versteckten Juwelen Hietzings!

1. Verspielte Gassen in Unter St. Veit

Wer genauer hinsieht, entdeckt in diesem Grätzl eine Vielzahl an charmanten, kleinen Gassen, die von historischen Häusern und gepflegten Vorgärten gesäumt sind.

Die Gegend bietet eine ruhige Wohnatmosphäre und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie zahlreiche ausgezeichneten Schulen. Diese versteckten Straßen sind ideal für Familien und Berufstätige, die in einer ruhigen, aber dennoch gut vernetzten Gegend wohnen möchten.



2. Das Geheimnis von Friedensstadt

Friedensstadt ist eine kleine Wohnsiedlung, die zwischen Speising und dem Lainzer Tiergarten liegt. Sie ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Reihenhäusern und charmanten Einfamilienhäusern, eingebettet in viel Grün.

Diese Wohnlage bietet eine fast dörfliche Atmosphäre und ist bei jungen Familien und älteren Bewohnern gleichermaßen beliebt. Mit ihrer Nähe zu Parks und Nahversorgern ist Friedensstadt ein echter Geheimtipp in Hietzing.



3. Ghelengasse: Historisches Flair in moderner Umgebung

Die Ghelengasse, am westlichen Rand von Ober St. Veit gelegen, verbindet historische Wohngebäude mit modernen Neubauten. Hier finden sich beeindruckende Altbauwohnungen, die durch ihre hohen Decken und großen Fenster bestechen, sowie moderne Wohnanlagen mit zeitgemäßer Ausstattung.

Mit ihrer ruhigen Lage und der Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Grünflächen und der Nähe zum St. Veiter Tor zieht die Ghelengasse eine vielfältige Zielgruppe an – von Familien bis hin zu Singles, die das urbane, aber naturnahe Leben schätzen.



4. Maxingstraße: Tradition und Komfort nebeneinander

Die Maxingstraße, die vom Hietzinger Hauptplatz entlang des Schönbrunner Gartens bis zum Montecuccoliplatz führt, ist eine unterschätzte Wohnlage mit viel Tradition. Historische Gebäude wechseln sich hier mit gepflegten Wohnanlagen ab. Die Nähe zum Schönbrunner Schlosspark und die gute Infrastruktur machen diese Straße besonders attraktiv.

Die Maxingstraße bietet den Vorteil, dass sie durch ihre zentrale Lage direkten Zugang zu den besten Teilen von Alt-Hietzing ermöglicht.



5. Das ruhige Refugium am Rosenhügel

Der Rosenhügel ist eine weniger bekannte, aber sehr begehrte Wohnlage am Rande Hietzings. Die Gegend besticht durch weitläufige Grundstücke, moderne Wohnanlagen und eine herrliche Aussicht über Wien.

Mit der Nähe zu Schulen, Nahversorgern und dem Wienerwald ist der Rosenhügel ideal für Familien, die ein ruhiges Leben in einem gehobenen Umfeld suchen.



Fazit: Hietzing abseits der bekannten Adressen

Die versteckten Wohnlagen in Hietzing bieten genau das, was den Bezirk so begehrenswert macht: eine Mischung aus Ruhe, Natur und städtischem Komfort. Wer einen Wohnort sucht, der nicht nur charmant, sondern auch ein wenig abseits der bekannten Pfade liegt, wird in diesen „versteckten Juwelen“ fündig.

12 Gründe, warum Immobilienbesitzer in Hietzing
auf Klein & Partner vertrauen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

Telefon

(01) 877 22 22

Kontaktformular

Nachricht schreiben

Rückrufservice

Rückruf anfordern

Immobilienbewertung

Bewerten lassen
Top